Angebot

Wohlbefinden ist die Grundlage für Lebensqualität im Alltag und in der Freizeit.
Da helfen wir gerne, damit Sie Kraft haben, die Welt zum Guten zu verändern.
Wenn der Umgang mit der Gravitation langsam aufs Kreuz schlägt, können wir unterstützend Eingriff nehmen, damit Sie ihre persönliche Balance wieder finden.
Verzerrte Muskeln, angestaute Gefässe, verklemmte Sehnen, Bänder die knarzen und steife Knochen nehmen wir in erfahrene Hände und arbeiten mit Ihnen daran, damit Sie sich gut und gerne wieder bewegen können. Deshalb bilden wir uns immer weiter und sind besorgt Ihnen die richtige Therapie anbieten zu können.

 

Allgemeine Physiotherapie
Manuelle Therapie nach Maitland und Mulligan
Manuelle Lymphdrainage (KPT)
Therapie nach Bobath bei neurologischen Erkrankungen
PNF Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Myofaszial Release
Fasziales Gehen
FDM Faszien Distorsions Modell
Faszientherapie und Training
Kinesiotape
Spiraldynamik
Blackroll und TRX Training auch in der Gruppe
Ergonomie und Alltagsverhalten
Sportphysiotherapie
FOI Funktionelle Orthonomie und Integration
Rückentrainig
Craniosakraltherapie
Beratung für ihren Alltag, für Sport und Bewegung

 

Wir behandeln ihre Physis

Simone Spotti, Dipl. Physiotherapeutin FH, Geschäftsinhaberin

Sonja Bauer, Dipl. Physiotherapeutin HF SRK

Alina Tschirren, Dipl. Physiotherapeutin FH

Andrea Bossard, Dipl. Physiotherapeutin FH

Patricia Boksberger Dipl. Physiotherapeutin FH

Elian Müller, Praxisassistenz

Wir bieten Hausbesuche an:

Langenthal, Bleienbach, Lotzwil, Ober- Untersteckholz, Thunstetten, Bützberg und Rütschelen.
Die Domizilbehandlung muss vom Arzt verordnet sein.

Im Altersheim Lotzwil:

Wir behandeln Patienten im Altersheim Lotzwil 

Trainingsgruppen:

Gruppentraining mit dem TRX und der Black Roll ist ein ideales Muskelaufbautraining und verbessert ihre Beweglichkeit. Dieses findet in Bleienbach im Dachstock des Wohnheims Inklusia statt. 

Montag von 18.00-19.00 Uhr 
 

Faszales Gehen:

Der Grundkurs: Fasziales Gehen ist ein Kurs in dem Sie lernen Ihre Gesundheit durch "Fasziales Gehen" zu verbessern. Dieser wird ca 8x im Jahr durchgeführt, bitte erkundigen Sie sich nach den nächsten Kursdaten. 

Die Gruppe: Nach dem Kurs "Fasziales Gehen" können Sie in der Gruppe mit dabei sein. Sie findet an folgenden Daten bei jedem Wetter (ausser Sturm) draussen im Wald statt. 

Montag: 18.00-19.00 Treffpunkt Burgerhütte Herzogenbuchsee

Mittwoch: 9.30-10.30 Treffpunkt Eisalle Schoren

Samstag: 9.00-10.00 Treffpunkt Eishalle Schoren

Anmeldung:
jeweils ein Tag im Voraus via Mail physio@spotti.ch oder Telefon 062 922 72 02

 

Wohnheim Inklusia Bleienbach:

In Bleienbach haben Sie die Möglichkeit zu uns in die Therapie zu kommen.
Wir behandeln Bewohner des Wohnheimes und Patienten aus der Region in den Räumlichkeiten des Wohnheimes Inklusia in Bleienbach.

Behandlungszeiten

Montag bis Donnerstag 8.00 bis 12:00 und 13:30 bis 18:30
Freitag 8.00 bis 14.00

Termine über den Mittag und am Samstag sind möglich

Tel: 062 922 72 02
E-Mail: physio@spotti.ch
Aarwangenstrasse 7
4900 Langenthal

 

Fasziales Gehen Grundkurs

nächster Mittwochkurs Start 30.08.2023 19:00Uhr

30.08.2023 19:00 in der Praxis Aarwangenstrasse 7

06.09.2023 19:00Uhr auf dem Parkplatz Eishalle im Schoren

13.09.2023 19:00Uhr auf dem Parkplatz Eishalle im Schoren

20.09.2023 19:00Uhr auf dem Parkplatz Eishalle im Schoren